Wer Sorgen hat, hat auch Gold

Gold ist auf dem Weg zur magischen 3.000-Dollar-Marke für eine Unze. Neben US-Dollar ist es auch auf Euro-Basis auf neuem Rekordstand. Geopolitische Unsicherheiten und Handelsstreitigkeiten, Trumps Gedankenspiele über Grenzverschiebungen, zunehmende Inflationsrisiken und ein skeptischer Blick auf US-Schulden und amerikanische Staatspapiere lassen den Goldpreis auch gegenüber Kryptos strahlen.

Die (Finanz-)Welt ist instabil

Goldskeptiker sagen immer wieder, dass das Edelmetall keine laufende Rendite wie Zinsen bietet. Doch dient Gold primär als Lebensversicherung gegen Risiken des globalen (Finanz-)Systems und der Geopolitik.

In diesem Zusammenhang gibt sich Fed-Chef Powell verbal immer beinhart, wenn es um Inflationsbekämpfung geht. Doch muss schon die amerikanische Inflationsmessung kritisch hinterfragt werden. Beim Blick auf die Lebenshaltungskosten schenken Amerikaner den offiziellen Preisdaten selbst keinen Glauben. Sie wissen, die tatsächlichen liegen höher als die amtlichen.

Daher hat Amerika in Wahrheit eine sehr freizügige Geldpolitik. Und falkenhafter wird sie nicht. Trump wird jede offene Stelle im Fed-Direktorium mit einer Taube besetzen. Das gilt ebenso für Jerome Powell, dessen Amtszeit als US-Notenbankpräsident 2026 ausläuft.

Für seine Staatsverschuldung von ca. 36,5 Billionen US-Dollar zahlt Amerika mittlerweile Kreditzinsen von über einer Billion im Jahr. Auch die Trumpsche Wirtschaftsförderung wird nicht ohne viel Neuverschuldung auskommen. So ist Schuldenmanagement mit orthodoxen Mitteln immer schwieriger zu betreiben. Amerika ist zunehmend darauf angewiesen, dass Preissteigerungsraten höher als Zinsen sind, um das Schuldenproblem im Griff zu behalten. Tatsächlich sind die Zinsen real negativ.

Dieser „Schuldenfraß“ sorgt auch für „Zinsfraß“. Anlagezinsen sind gegenüber dem Edelmetall Gold wettbewerbsunfähig, obwohl es zinslos ist. Damit wird auch eine rasante, zinsgetriebene Dollaraufwertung verhindert, die die Nachfrage nach dem in Dollar gehandelten Gold strukturell belasten würde.

Quelle: ( Zum Artikel )